Kultur in Split und Umgebung

Ferienwohnung in Brac  6619 24

Ferienwohnung Mery in Brac - 6619

  • 1 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Max. 3 Gäste

ab 77,14 €

Ferienwohnung in Makarska  66167 29

Ferienwohnungen Ante in Makarska - 66167

  • 2 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Max. 5 Gäste

ab 81,21 €

Ferienwohnung in Korcula  661312 41

Ferienwohnung Slavka in Korcula - 661312

  • 1 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Max. 3 Gäste

ab 57,14 €

Ferienwohnung in Orebic mit Pool 6612229 960

Ferienwohnung Anka in Orebic mit Pool - 6612229

  • 2 Schlafzimmer
  • 2 Badezimmer
  • Max. 5 Gäste

ab 114,29 €

Ferienwohnung in Banjol  6613110 967

Ferienwohnungen Marija in Banjol - 6613110

  • 2 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Max. 5 Gäste

ab 100,00 €

Ferienwohnung in Opatija  6616276 1443

Ferienwohnung Mladen in Opatija - 6616276

  • 2 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Max. 5 Gäste

ab 75,71 €

Ferienwohnung in Omis  6618658 2508

Ferienwohnungen Lola in Omis - 6618658

  • 1 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Max. 4 Gäste

ab 64,29 €

Ferienwohnung in Tribunj  6619277 2858

Ferienwohnung Franka in Tribunj - 6619277

  • 1 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Max. 4 Gäste

ab 68,49 €

Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens, liegt malerisch an der dalmatinischen Küste und ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Epochen. Mit einer Ferienwohnung in Split haben Besucher die ideale Ausgangsbasis, um die historischen und kulturellen Highlights dieser faszinierenden Stadt und ihrer Umgebung zu entdecken.

Historisches Erbe

Die Geschichte von Split ist eng mit dem römischen Kaiser Diokletian verbunden, der hier seinen Ruhestand verbrachte. Das Herzstück der Stadt ist der Diokletianpalast, eine UNESCO-Welterbestätte, die ein beeindruckendes Beispiel römischer Architektur ist. Der Palast beherbergt viele historische Gebäude, darunter den Tempel des Jupiter und die Kathedrale von Split, die einst als Mausoleum des Kaisers diente.

Lebendige Kultur und Traditionen

Split ist bekannt für seine lebhafte Kulturszene. Das ganze Jahr über finden verschiedene Festivals und Veranstaltungen statt, die von Musik und Tanz bis hin zu Kunst und Gastronomie reichen. Besonders hervorzuheben sind das Split Summer Festival und das Saint Domnius Festival, das zu Ehren des Schutzheiligen der Stadt gefeiert wird.

Altstadt-Split-Kroatien

Einflüsse der Kunst und Architektur

Die Kunst und Architektur in Split sind ein Spiegelbild ihrer vielfältigen Geschichte. Neben römischen Ruinen finden sich hier auch mittelalterliche Kirchen, Renaissance-Paläste und moderne Bauwerke. Die Kunstgalerie von Split (Galerija umjetnina) bietet einen Einblick in die kroatische Kunstszene, von historischen bis zu zeitgenössischen Werken.

Kulinarische Köstlichkeiten

Die Gastronomie in Split ist geprägt von mediterranen und dalmatinischen Einflüssen. Frischer Fisch, Olivenöl, Wein und lokale Käsesorten sind Grundpfeiler der lokalen Küche. Ein Muss sind traditionelle Gerichte wie „Pašticada“ (Dalmatinischer Rindfleischeintopf) und „Soparnik“ (gefüllter Fladen aus Mangold).

Trogir-Split-Kroatien

Ein kulturell geprägter Tag in Split für Familien

Vormittag: Entdeckungstour im Diokletianpalast

Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch des Diokletianpalastes. Für Kinder ist es aufregend, durch die alten Hallen und Gassen zu wandern, wo einst ein römischer Kaiser residierte. Das lebendige Herz des Palastes, der Peristylplatz, ist ein idealer Ort, um die Atmosphäre der antiken Welt zu spüren.

Mittagessen: Dalmatinische Spezialitäten

Für das Mittagessen bietet sich eine der zahlreichen Tavernen in der Altstadt an, wo Sie lokale Spezialitäten wie frischen Fisch, „Ćevapi“ (gegrillte Fleischröllchen) oder „Blitva“ (Mangold mit Kartoffeln) genießen können.

Nachmittag: Besuch des Marjan-Hügels

Nach dem Mittagessen ist ein Spaziergang zum Marjan-Hügel, dem grünen Herzen von Split, ideal. Die Gegend bietet wunderschöne Wanderwege, Aussichtspunkte und Spielplätze für Kinder.

Abend: Entspannung am Riva

Den Tag können Sie an der Riva, der berühmten Uferpromenade von Split, ausklingen lassen. Während die Kinder am Wasser spielen, können die Erwachsenen einen Kaffee genießen und die entspannte Atmosphäre der Stadt auf sich wirken lassen.

Diokletian-Palast-Split-Kroatien.

Inseln und Küstenorte

Die Umgebung von Split ist reich an idyllischen Inseln und Küstenorten. Inseln wie Brač, Hvar und Vis sind leicht mit der Fähre zu erreichen und bieten einzigartige kulturelle und natürliche Erlebnisse. Trogir, eine historische Stadt in der Nähe von Split, ist ebenfalls einen Besuch wert und bietet weitere Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur der Region.

Fazit

Split ist eine Stadt, die durch ihre historischen Wurzeln, ihre lebendige Kultur und ihre atemberaubende Natur besticht